| RhenaniaBücher zum rheinischen Musikleben im Verlag Dohr  | 
| Rheinland allgemein | |||
|  |  | Loreley-Report | 192 S., 50 Abb.; Hardcover mit Schutzumschlag ISBN 978-3-925366-52-9 | 
| Düsseldorf | |||
|  |  | MusikVereint herausgegeben vom Städtischen Musikverein zu Düsseldorf gegr. 1818 e.V. | 224 S., zahlreiche Abbildungen, durchgängig in Farbe. Hardcover  ISBN 978-3-86846-149-7 | 
|  |  | Hans Hubert Schieffer, Hermann Josef Müller und Jutta Scholl Neue Musik in Düsseldorf seit 1945. Ein Beitrag zur Musikgeschichte und zum Musikleben der Stadt | 237 S., 100 Abb., Notenbeisp., Reg., brosch. ISBN 978-3-925366-64-2 | 
| Köln | |||
|  |  | Erbe und Auftrag 2.0 hrsg. vom Verein der Freunde und Förderer der Rheinischen Musikschule Köln | 287 S., Hardcover mit Lesebändchen, durchgängig farbig illustriert  ISBN 978-3-86846-160-2 | 
|  |  | Freie Musik in Köln 94/95. Daten - Fakten - Hintergründe hrsg. Renate Liesmann und vom Kulturamt Köln/Musikreferat mit einem einleitenden Text von Hans-Joachim Wagner | 280 S., zahlr. Abb., broschiert ISBN 978-3-925366-34-5 | 
|  |  | Freie Musik in Köln 97/98. Daten - Fakten - Hintergründe hrsg. Renate Liesmann und vom Kulturamt Köln/Musikreferat mit einem einleitenden Text von Robert v. Zahn | 253 S., zahlr. Abb., broschiert ISBN 978-3-925366-50-5 | 
|  |  | campiana - ein stück vor dem beat hrsg. von Robert von Zahn | 2. Auflage. 96 S., 27 Abb., Hardcover  ISBN 3-926366-72-5 | 
| Krefeld | |||
|  |  | Lehrjahre eines Musikers eingeleitet und herausgegeben von Christoph Dohr | 353 S., 26 Abb., zahlr. Notenbeispiele; Hardcover mit Schutzumschlag  ISBN 978-3-925366-61-1 | 
|  |  | OPUS '89 Dokumentation einer Konzertreihe mit Kompositionen Krefelder Komponisten hrsg. von Christoph Dohr | 230 S., mit zahlr. Illustr. u. Noten-Faksimiles; kart. ISBN 3-925366-02-4 | 
| Musikleben und Komponisten in Krefeld. Das 20. Jahrhundert (Krefelder Studien Bd. 5) | 640 S., 70 Abb., Notenbeisp., Hardcover            ISBN 3-9801610-4-8 | ||
| Krefeld/Mönchengladbach | |||
|  |  | Erinnerungen an das Theaterleben Autobiographie, eingeleitet und herausgegeben von Christoph Dohr | 183 S., 50 Abb., Hardcover  ISBN 978-3-925366-06-2 | 
