| Lehrbücher und Nachschlagewerkeim Verlag Dohr | 
Lehrbücher
|  |  | Der Choralsatz bei J.S. Bach und seinen Zeitgenossen | 4., durchgesehene Auflage 2019 ISBN 978-3-86846-156-5 | 
|  |  | Vierstimmiger Kantionalsatz Eine historische Satzlehre | 548 S., Hardcover, 600 Notenbeispiele, Register ISBN 978-3-936655-19-3 | 
|  |  | Kontrapunkt | 3. Auflage 2016 ISBN 978-3-86846-132-9 | 
|  |  | Zweistimmiger Kontrapunkt | 2., durchgesehene Auflage 2010. 272 S., Notenbeispiele, Register, Hardcover ISBN 978-3-936655-78-0 EURO 29,80 | 
|  |  | cantus-firmus-Improvisation auf der Orgel Deutscher Musikeditions-Preis "Best Edition" 2002 | 3., revidierte Auflage; 346 Seiten, 303 Notenbsp., Register. Hardcover  ISBN 978-3-86846-148-0 | 
|  |  | Einführung in die historische Musikwissenschaft Mit Beiträgen von Tobias R. Klein | 292 S., Register, Paperback ISBN  978-3-936655-95-7  | 
|  |  | Die Klaviertechnik in der Tradition von Claudio Arrau Freier Bewegungsfluss als Grundlage von Tongestaltung und Virtuosität | 4.  Auflage 2015  ISBN 978-3-936655-22-3 EURO 19,80 | 
| Nachschlagewerke | |||
|  | Wörterbuch zur Aufführungspraxis der Barockmusik | 2., rev. u. erw. Auflage. 286 S., zahlr. Abb., Hardcover ISBN 978-3-936655-50-6  | |
|  |  | Länder und Völker in der Programmusik Ein bibliographisches Lexikon | 584 S., Register, Hardcover ISBN  
           978-3-936655-62-9 | 
