| Komponist | |
| Hans Walter Slembeck |  | 
Vita
| Geboren am 20. August 1936 in Kamp-Lintfort. Mit elf Jahren Klavierunterricht. Ab 1960 Studium an der Pädagogischen Hochschule Dortmund; Schwerpunkt Musik mit Zusatzstudium Komposition bei Prof. Otto Busch. Seit 1963 als Lehrer in Krefeld. Seit 1971 Fachleiter für Musik am Bezirks- bzw. Studienseminar. Außerdem Musikfachberater und Musikfortbildungsleiter im Bereich Krefeld. 1991 massiver Herzinfarkt, 1994 vorzeitige Versetzung in den Ruhestand. | Nebenamtliche Organisten- und Korrepetitortätigkeit. Konzertmitwirkungen als Lied- und Chorbegleiter. Seit 1989 Cembalist beim Collegium Musicum Krefeld. Christoph Dohr schreibt in seinem Buch über das Krefelder Musikleben: "Seine häufig gelegenheitsbezogenen Kompositionen weisen eine erstaunliche Bandbreite, die von meditativ-kindlicher Harmonik über streng lineare, dabei extrem freitonale Polyphonie bis hin zu aleatorischen, improvisatorisch offenen Stücken reicht, auf." | 
    Titel in der Edition Dohr
  Titel im Verlag Dohr
Literatur zu Hans Walter Slembeck
|  |  | OPUS '89 Dokumentation einer Konzertreihe mit Kompositionen Krefelder Komponisten hrsg. von Christoph Dohr | 230 S., mit zahlr. Illustr. u. Noten-Faksimiles; kart. ISBN 978-3-925366-02-4 | 
| Weitere Informationen | |||
| Musikleben und Komponisten in Krefeld (Krefelder Studien Bd. 5) | 640 S., 70 Abb., Notenbeisp.,  Pb. geb. ISBN 3-9801610-4-8 | ||




