| Komponist | |
| Steingrimur Rohloff |  | 
Vita
| Der deutsch-isländische Komponist Steingrimur Rohloff wurde 1971 in Reykjavik/Island, geboren. Er studierte Kulturpädagogik an der Universität Hildesheim, wo er Klavier-, Gesangs- und Schlagzeug-Unterricht erhielt. Seit 1994 studierte er mit Prof. Krzysztof Meyer Komposition an der Kölner Musikhochschule. Unterstützt von einem DAAD-Stipendium ging er 1998 an das Conservatoire national superieur de Paris. Dort studierte er Komposition mit Gérard Grisey und Marco Stroppa, Orchestration mit Marc-André Dalbavie und elektro-akustische Musik mit Laurent Cuniot und Louis Naon. 1999 wurde er für einen Aufenthalt an der IRCAM ausgewählt. Seit 2002 studiert Rohloff an der Kölner Musikhochschule elektronische Musik bei Hans-Ulrich Humpert. Er arbeitete dort an einem neuen Werk für Klavier und Elektronik - beauftragt vom isländischen Komponistenrat. | Rohloff erhielt Preise beim Forum Ost-West (1996; für "Relief"),   bei den Saarlouiser Orgeltagen (1996) und  bei dem  Edvard Grieg Grand Prix Oslo (1996). Rohloff hat  mehrere Ensemblewerke und Orchestermusik geschrieben. | 
    Titel in der Edition Dohr
  |  |  | Relief (1995/1996)  für zwei Flöten und Klavier | Partitur und Stimmen  M-2020-0350-3 | 
