| Komponist | |
| Kurt Noack | |
Vita
| Der Komponist und Kapellmeister Kurt Noack (1893-1945) wirkte zuerst viele Jahre als Leiter der Hauskapelle im "Hotel Preußenhof" in seiner Geburtsstadt Stettin, bevor er nach Berlin ging. | Noack schrieb vorwiegend Unterhaltungsmusik und war auch als Arrangeur tätig. Sein bekanntestes Werk ist das Charakterstück "Heinzelmännchens Wachtparade". | 
    Titel in der Edition Dohr
  |  |  | Heinzelmännchens Wachtparade für Violine und Viola eingerichtet von Wolfgang Birtel (fun for two Vol. 2) | Spielpartitur in: | 
|  |  | Heinzelmännchens Wachtparade für Viola und Violoncello eingerichtet von Wolfgang Birtel (fun for two Vol. 2) | Spielpartitur in: | 
|  |  | Heinzelmännchens Wachtparade für Bratschenquartett bearbeitet von Wolfgang Birtel | Partitur und Stimmen M-2020-4164-2 | 
