| Komponist | |
| Dr. Philip Hahn |  | 
Vita
| Philip Hahn, geboren 1980 in Nettetal (Niederrhein), erhielt ersten Orgelunterricht bei Berthold Botzet (Aachen) und studierte von 1996 bis 1998 Kirchenmusik in Aachen (C-Examen). Klavierunterricht u.a. bei Janet Wood-Holdorf. Als Schüler zweimal erster Preis im Wettbewerb Jugend Komponiert (NRW). Von 1999 bis 2000 angestellt als Chorleiter und Organist in der evangelischen Gemeinde Nettetal. Weiterer Orgelunterricht bei Sigrid Wildt (Musikhochschule Nürnberg), Anne Page (Cambridge) und Hermann Harrassowitz (Nürnberg/Altdorf). Orgelmeisterkurse bei David Goode, Harald Vogel und Jennifer Bate; Clavichordkurse bei Derek Adlam. | 2000/01 Studium an der  Universität Tübingen (Neue und Mittlere Geschichte, Lateinische Philologie);  2001 bis 2005 Studium der Geschichte in Oxford und Cambridge,
          2004 BA. Hons., 2006 MPhil.; 2005 bis 2009 Promotion an  der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main über "Oeconomia  ruralis et domestica. Konzeption, Publikationsgeschichte und Leserschaft des  Calendarium oeconomicum et perpetuum und Haußbuch von Johann Coler (ersch. | 










