| Komponist | |
| Nicolaus Bruhns | |
Vita
| Vom norddeutschen Orgelmeister Nicolaus Bruhns (1665-1697) ist außer fünf Orgelwerken und 12 geistlichen Kantaten nichts überliefert: insbesondere seine Kammermusikwerke sind verschollen. Das ist schade, denn der aus einer schleswig-hosteinischen Musikerfamilie stammende Komponist war nicht nur ein Orgel-, sondern auch ein Violin- und Gambenvirtuose. Dietrich Buxtehude empfahl seinen Lieblingsschüler nach Kopenhagen; 1689 kehrte er in seine Heimat zurück und diente bis zu seinem Tode als Organist der Stadtkirche in Husum. (Wolfgang Birtel) | 
 | 
    Titel in der Edition Dohr
  |  |  | Nun komm der Heiden Heiland für vier Streicher eingerichtet von Elisabeth Woll | Partitur und Stimmen M-2020-1499-8 | 
